Die Pflege der Listung wird ausschließlich über die so genannten Listungszentralen
vorgenommen. Das bedeutet, dass die Listungen nicht individuell pro Kunde
gepflegt werden müssen. Allen Kunden ist im Kundenstamm eine Listungszentrale
zugeordnet worden. Durch diese Zuordnung werden alle Listungen, die Sie in
Listungszentralen pflegen automatisch auf alle zugeordneten Kunden
übertragen. Sie rufen die Listungszentralen über "Listung", "Listungszentralen" auf.
Sie werden zunächst zum Filter geführt.
Hier können Sie wie gewohnt nach diversen Feldern filtern. Bestätigen Sie Ihre
Eingaben mit dem grünen Haken. Sie gelangen nun in die Übersicht der
Listungszentralen. Im aktuellen Beispiel wurde auf die Reg. Zentrale "BartelsLangness" gefiltert.
Angezeigt werden hier drei Listungszentralen. Sie sehen zusätzlich zu den
Informationen zur Listungszentrale die Anzahl der zugeordneten Märkte sowie die
Anzahl der gelisteten Artikel. Diese Anzahl bezieht sich immer auf die heute
aktuell geltende Listung. Artikel, die vor dem heutigen Tag ausgelistet wurden,
sowie Artikel, die zu einem späteren Zeitpunkt eingelistet wurden, werden in dieser
Darstellung nicht berücksichtigt.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Listungen zu bearbeiten: manuell oder
per Gruppen-Updates. Welche der beiden Varianten genutzt werden sollten, ist
von Art und Umfang der Aufgabe abhängig. Alle folgenden Beispiele beziehen
sich auf die Listungszentralen in der Grafik (Bartels-Langness). Für die Nutzung der
Gruppen-Updates führen Sie Ihre Maus über das entsprechende Symbol. Es wird
Ihnen ein Kontextmenü angezeigt. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen hier zur
Verfügung:
- Auslistung bestehender Listungen
- Einlistung neuer Listungen
- Aktualisierung bestehender Listungen (neues Gültigkeitsdatum)
- Ersetzen eines Artikels durch einen anderen
- Kopieren einer Listung von einer auf eine oder mehrere andere
Listungszentralen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.